Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf rbc.ua
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 haben die Verluste der russischen Armee in der Ukraine ein Rekordniveau erreicht.
Das berichtet RBK Ukrajina unter Berufung auf das Verteidigungsministerium.
Ergebnisse des ersten Halbjahres
Nach Angaben des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte handelt es sich um 230.180 Soldaten, was in etwa mehr als 19 vollwertigen Divisionen entspricht.
Neben der Zahl der Soldaten gab es auch erhebliche Verluste bei der Ausrüstung. In sechs Monaten hat unser Militär 1.311 Panzer – das entspricht 42 Panzerbataillonen – und 2.885 gepanzerte Kampffahrzeuge zerstört.
Russland verlor die meisten Panzer im Februar – 331 Einheiten – und gepanzerte Mannschaftstransportwagen im Januar und März (610 bzw. 607).
Außerdem wurden mehr als 21.000 Fahrzeuge zerstört oder beschädigt, was fast den Zahlen für das gesamte Jahr 2024 entspricht. Die größten Verluste an Fahrzeugen – 4.104 Einheiten – wurden im April dieses Jahres verzeichnet.
Intensität der Kämpfe
Die ukrainischen Streitkräfte führen weiterhin wirksame Operationen zur Bekämpfung von Artillerie durch: In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden 8.222 feindliche Artilleriesysteme zerstört oder außer Gefecht gesetzt.
Trotz diplomatischer Aufrufe zu Verhandlungen bleibt die Intensität der Feindseligkeiten hoch. Allein im Juni gab es mehr als 5.300 militärische Zusammenstöße und mehr als 28.000 seit Beginn des Jahres.
Russlands Verluste in dem Krieg
Seit dem Beginn der groß angelegten Invasion hat Russland mehr als 1,02 Millionen Soldaten verloren. In den letzten 24 Stunden beliefen sich die Verluste des Feindes auf weitere 970 Menschen. Außerdem wurden die Verteidigungsstreitkräfte getroffen von:
Den ersten Kommentar im Forum schreiben